Zwischen der afrikanischen Küste, dem Nordosten von Mosambik, und der Nordspitze von Madagaskar befinden sich die Komoren, eine Inselgruppe, die sich aus den Inseln Grande Comore, Moheli und Anjouan zusammensetzt. Hauptstadt der Komoren ist Moroni. Geografisch gehört auch das zu Frankreich zählende Mayotte dazu, südöstlich der eigentlichen Komoren liegt. In den letzten Jahren ist aus dieser Inselgruppe ein touristischer Geheimtipp mit einladenden Stränden, unberührter Natur und gastfreundlichen Menschen geworden.
Die Komorer haben ihre Wurzeln in drei unterschiedlichen Kulturen, die von Melanesiern, Indern, Bantu, Madagassen und Arabern beeinflusst wurden. Auch heute noch tragen einige Hundert Europäer dazu bei, dass diese Kultur ebenfalls ihren Einfluss geltend machen kann. Diese unterschiedlichen Herkünfte sind Grund dafür, dass auf den Inseln mit Französisch, Arabisch und Komorisch drei Amtssprachen herrschen.
Die Komoren sind ein Vielvölkerstaat
