Derzeit ist dere Südsudan das jüngste Land der Welt. Die Südsudanesen haben sich im Januar 2011 bei einer Abstimmung mit überwältigender Mehrheit für eine Loslösung vom Norden des Sudan und der Gründung eines eigenen Staates entschieden. In der Folge ist der Südsudan der 54. offiziell anerkannte Staat Afrikas und bis zur nächsten Staatsgründung das jüngste Land der Erde. Es grenzt an Sudan, Äthiopien, Kenia, Uganda, die Demokratische Republik Kongo und an die Zentralafrikanische Republik.
Das Referendum über die Unabhängigkeit war ein Teil des Friedensabkommens 2005, mit dem der seit 1983 tobende Bürgerkrieg zwischen dem sudanesischen Norden und dem Süden beendet wurde. Die Folgen des Krieges, der zwei Millionen Menschenleben gekostet hat, sind bis heute spürbar. Die gesamte Infrastruktur des Landes ist zerstört, die Wirtschaft schwach, das Gesundheitssystem nahezu nicht erkennbar, die Quote der Analphabeten extrem hoch.
Südsudan ist als Staat das Resultat eines Bürgerkrieges
