• Afrika – Start
  • Karte von Afrika
  • Alle Länder
    • Alle Länder
    • Ostafrika
  • Landschaften in Afrika
  • Sehenswürdigkeiten in Afrika
  • Fotosafari in Afrika
  • Patenschaft in Afrika
  • Entwicklungsländer
  • Gesundheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Afrika-Rundreise mit Urlaub und Safari

  • Afrika: Rundreise
  • Alle Länder
    • Ostafrika
  • Karte von Afrika
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
StartMarokkoMarokko – Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten
Marokko

Marokko – Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Das Land im Norwesten Afrikas ist vom europäischen Kontinent durch die Straße von Gibraltar getrennt. Es grenzt als Westlichstes der fünf Maghrebländer an das Mittelmeer, gleichzeitig im Westen an den Atlantischen Ozean.

  • Veröffentlicht in: Marokko

Vor der Küste im Atlantik liegen die Kanaren sowie etwas weiter entfern Madeira. Im Osten grenzt Marokko an Algerien. Der Nachbar zum Süden ist noch strittig, da bisher die Zugehörigkeit der Westsahara ungeklärt ist. Zählt man dieses Gebiet zu Marokko, ist auch Mauretanien ein Nachbar. Seit der Unabhängigkeit 1956 ist das Land eine konstitutionelle Monarchie mit Rabat als Hauptstadt. Der König leitet als Staatsoberhaupt die Staatsgeschäfte. Unterstützt wird er durch den Regierungschef, den Premierminister.

Marokko erstreckt sich über eine Fläche von etwa 447.000 Quadratkilometer auf der circa 32 Millionen Einwohner leben. Die Amtssprache ist Arabisch. Die Hauptstadt Marokkos ist Rabat, wobei die bekannteste marokkanische Stadt aber Casablanca ist. Mit nur 67 Einwohner pro Quadratkilometer ist Marokko eher dünn besiedelt, wobei aber die Besiedlung in ländlichen Gebieten noch wesentlich dünner ist. Die meisten Menschen sind natürlich in den Ballungszentren in und um die Großstädte herum beheimatet

Flagge von Marokko

Nationalflagge von MarokkoDie marokkanische Flagge wurde offiziell am 17. November 1915 eingeführt, jedoch erst mit der Unabhängigkeit im Jahr 1956 übernommen. Sie ist in Rot gehalten und führt in der Mitte das Siegel des Salomon, ein grünes Pentagramm. Die Geschichte erzählt dazu, dass dem König Salomo von Erzengel Michael ein Siegelring überbracht wurde, die Salomo Macht über Dämonen und Geister gab. Salomo gelang es mithilfe dieses Ringes, sich den Dämonen Aschmodai zu unterwerfen und ihn zu zwingen, den Tempel von Jerusalem zu errichten und bewachen. Der Bann wurde erst durchbrochen, nachdem es Aschmodi gelungen war, diesen Ring zu stehlen und im Meer zu versenken. Genutzt hat es langfristig nichts, ein bis heute unbekannter Fisch brachte den Ring wieder zurück zu Salomo.

Da Rot die Farbe des Scherifen von Mekka war, sind rote Flaggen im arabischen Raum weit verbreitet. Im Bereich des Persischen Golfs nahm der Einfluss grüner Farbe auf die Flaggen immer weiter zu. Marokko fühlt sich zu beiden Regionen hingezogen und hat daher diese Farbkombination gewählt.

Marokko: Urlaub und Reisen nach Nordafrika

Karte von MarokkoTouristen können in Marokko, insbesondere in Marrakesch, der ehemaligen Landeshauptstadt, in uralte Kulturen der Geschichte eintauchen. Ein Besuchermagnet ist der prächtige Bahia-Palast der Stadt, in dem auch heute noch gelegentlich Staatsgäste beherbergt werden. Geradezu bezaubernd präsentiert sich der Garten „Jardin Majorelle“, ebenfalls in Marrakesch, wohingegen man das pulsierende Leben auf dem Markt „Djemaa el Fna“ erleben kann.

Das an Superlativen nicht arme Land hat für Touristen, neben vielen anderen Attraktionen, auch noch die rote Stadtmauer, die Koutoubia-Moschee und das höchste Gotteshaus der Welt, die „Hassan II.- Moschee, im Angebot. Sie steht in Casablanca, der durch den gleichnamigen Film legendär gewordenen Stadt. Auch Tanger oder die alten Königsstädte wie Fes und Meknes sind einen Besuch wert, denn das historische Stadtbild ist einfach wunderschön.

Marokko ist abwechslungsreich und sehr schön. Wer sich besonders für die Flora und Fauna Marokkos interessiert, sollte dieses Interesse natürlich auch bei der Wahl und Planung seines Urlaubs nicht unberücksichtigt lassen. Einige Veranstalter bieten Marokko-Reisen unter dem Schwerpunkt der Besichtigung verschiedener National- und Naturparks an. Hier können wanderbegeisterte Gäste in alle Ruhe auf geführten Touren die Flora und Fauna Marokkos kennen und lieben lernen.

Die beliebten Städte am Mittelmeer und besonders am Atlantik überzeugen durch ein angenehmes Klima und erstklassige Strände. Von dort aus können Touristen bei einem Urlaub Rundreisen durch Marokko starten, die Kasbahroute mit den alten Festungen erkunden oder Trekkingtouren in das Atlasgebirge oder Kamelritte zu den Oasen in der Sahara starten. Kurz: Marokko gehört zum Pflichtprogramm auf einer Afrika-Rundreise.

Städtereisen in Marokko

Marokko ReiselustFür Fans der Städtereisen lohnt sich dagegen ein Abstecher nach Rabat oder auch nach Marrakesch, Tanger, Agadir und Fes. Diese Städte besitzen – wie nahezu alle marokkanischen Städte – eine wunderschöne Altstadt und traumhafte Sehenswürdigkeiten, die man nicht versäumen sollte. Das absolute Highlight auf Marokko-Reisen ist aber sicher ein Ausflug oder auch ein mehrtägiger Aufenthalt in Casablanca. Casablanca ist nicht nur die größte, sondern sicher auch die bekannteste Stadt Marokkos sowie Gegenstand zahlreicher Legenden und Filme. Kaum ein Besucher kann sich dieser Stadt und ihrem Flair entziehen. Marokko-Reisen können aber auch in kleinere, nicht weniger interessante Städte führen: El Jadida, Essaouira, Meknes oder auch Quarzazate.

Marokko – das Land der Königsstädte

Marokko besitzt mit den wunderschönen Königsstädten Fes, Marrakesch, Meknes und Rabat interessante Ziele für interessierte Urlauber. Denn die Architektur und die Sehenswürdigkeiten in diesen farbig und imposant gestalteten Städten und ihren Medinas ist ein Ziel, das sich kein Tourist auf seinen Marokko-Reisen entgehen lassen sollte.

Entdecken Sie Marokko – reisen Sie nach Nordafrika!

Marokko-Reisen genießenReisen und Rundreisen in das Königreich Marokko sind einfach ein unvergessliches Erlebnis. Städte, Menschen, Sehenswürdigkeiten und die Natur bieten viel Abwechslung und Sehenswertes. Marokko-Reisen sind als Pauschalurlaub ebenso möglich wie als Rundreise, Städtereise oder Individualreise. Besonders eine Individualreise im Baukastensystem mit Angeboten über individuell buchbare Bestandteile über mehrere Tage sind beliebt. Ein Flug nach Rabat, Marrakesch, Agadir oder Casablanca kann Ausgangspunkt für Trekking im Atlas, Off-Road-Touren durch den Wüstensand, Kamelritte in die Sahara oder der Besuch zauberhaft schöner Oasen sein. Wer sich auf das Land einlässt, erlebt auf seinen Marokko-Reisen einen märchenhaften Urlaub voller marokkanischem Flair und orientalischer Exotik.

Marokko: Klima, Landschaft, Bevölkerung

Das Klima in Marokko zeigt sich geographisch zweigeteilt (siehe auch Wetterdaten auf dieser Webseite). Während im Nordwesten das mediterrane Klima vorherrscht, weisen Süden und Südosten kontinentale Klimabedingungen auf. je weiter man ins Landesinnere nach Süden vordringt, umso mehr nimmt der kontinentale Einfluss und der der Sahara zu, wobei das Atlasgebirge mit dem Jemel Toubkal die Wetterscheide darstellt. Für Urlauber und Reisende, die eine Marokko Rundreise planen, spielt das Wetter natürlich eine wichtige Rolle, um die Schönheiten des Landes und der Städte intensiv genießen zu können.

Reisezeit für eine Marokko-Rundreise

Wunderschöne Sehenswürdigkeit: Ksar Ait Ben Hadu in MarokkoDie Reisezeit für Marokko richtet sich nach Region, Art der Reise sowie den geplanten Aktivitäten. Für Städtereisen als Marokko Rundreise, auf denen die wichtigsten Stationen in Marokko und somit auch das Zentrum des Landes besucht werden, eignen sich Frühjahr und Herbst am besten, dann liegen die Temperaturen im ganzen Land im angenehmen Bereich zwischen 20 bis 25 Grad Celsius, auch Aktivurlauber und Sportler kommen bei diesem Wetter garantiert nicht so schnell ins Schwitzen. Der Sommerurlaub im Nordwesten und an den Küsten bietet sich aufgrund der Wetter- und Klimabedingungen von April bis November an.

Land und Leute in Marokko

Im Gegensatz zu vielen anderen afrikanischen Ländern ist das Staatsgebiet Marokkos verhältnismäßig klein. Die Mittelmeerküste ist zu einem großen Teil felsig und steil mit vielen Buchten. Dagegen ist die Atlantikküste flach und wegen starker Sandverwehungen nur sehr schlecht für Häfen geeignet. Die Berber stellen 80 % der Bevölkerung, von denen nur noch eine Minderheit als Nomaden durch die Wüsten zieht, der größte Teil sind sesshafte Bauern.

Landesinfos

Gesundheitsvorsorge & medizinische Versorgung

Spezielle Impfvorschriften für Marokko bestehen nicht. Die Standardimpfungen sollten jedoch vor der Reise überprüft bzw. rechtzeitig aufgefrischt werden. Um Durchfallerkrankungen in Marokko zu vermeiden, sollte auf ungeschältes Obst und Leitungswasser verzichtet werden. Auch Speiseeis und Eiswürfel können unangenehme Auswirkungen haben.

Eine besondere Malaria-Prophylaxe ist nicht erforderlich, Reisende sollten jedoch entsprechende Schutzmaßnahmen vor Insektenstichen treffen, z.B. durch körperbedeckende Kleidung und Insektenschutzmittel auf nicht bedeckter Haut, insbesondere in den Abend- und Nachtstunden.

In Städten wie Rabat, Agadir, Casablanca, Tanger und Fès ist das Ärzte- und Kliniknetz gut ausgebaut, teilweise stehen auch Mediziner mit deutschen Sprachkenntnissen zur Verfügung.

Wichtige Feiertage im Land

Marokko: Wüste SaharaFeiertage, ob gesetzlich oder religiös, haben Auswirkungen auf Öffnungszeiten und das alltägliche Leben. Daher ist es gut zu wissen, welche Feiertage im Land bestehen.

  • 1. Januar – Neujahr
  • 1. Mai – Tag der Arbeit
  • 14. Mai – Armeegründung
  • 30. Juli – Tag der Thronbesteigung Mohammeds VI.
  • 6. November – Jahrestag des Grünen Marsches
  • 18. November – Unabhängigkeitstag

Der Ramadan, die islamische Fastenzeit, sowie weitere religiöse Feiertage wie das Opferfest oder das Fastenbrecherfest können von Jahr zu Jahr hinsichtlich der Termine variieren. Wer seine Marokkorundreise plant, findet die jeweils aktuellen Daten im Internet.

Öffnungszeiten in Marokko

Banken in Marokko sind Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr sowie von 14.30 bis 16.00 Uhr geöffnet. Postämter bieten meist durchgängige Öffnungszeiten von 8.30 bis 18.30 Uhr. Geschäfte sind Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr offen, an Samstagen öffnen die Läden von 9.00 bis 12.00 Uhr.

Kleidung und Etikette in Marokko

Innerhalb der Hotelanlagen sind Frauen und Männer in der Wahl der Kleidung relativ frei. Für den Besuch in der Stadt sollte jedoch dezente Kleidung im Vordergrund stehen. Miniröcke, Tops, transparente Kleidung bei Frauen sowie Shorts und Achselhemden bei Männern werden von den Einheimischen nicht so gerne gesehen. Für die Besichtigung von sakralen Gebäuden kommen nur Kleidungsstücke in Frage, die Oberarme und Oberschenkel bedecken.

Frauen, die sich ohne Begleitung durch Städte und Orte bewegen, werden nicht selten von marokkanischen Männern angesprochen. Diese bieten sich gerne als Beschützer und Begleiter an und können dabei durchaus sehr aufdringlich wirken. Ein klares, aber freundliches „Nein Danke“ ist hier angebracht, um den Weg ungestört fortzusetzen. Grundsätzlich wird empfohlen, sich für Ausflüge einer Gruppe anzuschließen.

Zur Begrüßung wird ausschließlich die rechte Hand gereicht, da die linke Hand im Islam als unrein gilt. Im Smalltalk mit Einheimischen sollten politische Themen vermieden werden.

Trinkgeld

Trinkgeld gehört in Restaurants, Hotels und für Taxifahrer zum guten Ton in Marokko. In Restaurants sind 10 bis 15% angemessen, ansonsten können Reisende relativ frei entscheiden, was sie geben möchten.

Fotografieren

Beim Fotografieren sind ebenfalls einige Regeln auf der Marokkorundreise zu beachten, um Ärger zu vermeiden. So ist es nicht erlaubt, militärische Einrichtungen abzulichten. Unter den Begriff „Militärische Einrichtungen“ fallen auch Militärpersonal, Militärgelände, Flughäfen sowie Ministerien.

Informationen über Marokko

Agadir – faszinierende Städtereise in Marokko

Neben dem kulturellen Angebot auf Marokko-Reisen, sollte auch Zeit für Entspannung eingeplant werden. Agadir, als erster Badeort in Marokko, eignet sich bestens für einen erholsamen Urlaub. Mehr lesen

Atlas-Gebirge

Das Atlas-Gebirge in Nordafrika zieht sich südlich der Mittelmeerküste zwischen Marokko und Algerien bis nach Tunesien. Es ist für Wanderungen und Trekkingfreunde geradezu ein Paradies. Mehr lesen

Marokko: Bahia Palast in Marrakesch

Bahia Palast – Sehenswürdigkeit in Marrakesch

Zu den am stärksten von Besuchern frequentierten Sehenswürdigkeiten in Marrakesch zählt der Bahia Palast mit einer Fläche von 8.000 Quadratmetern. Mehr lesen

Marokko: Casablanca - Platz mit Regierunsgssitz

Casablanca

Casablanca liegt im Norden von Afrika und ist eine der größten Städte in Marokko. Hier leben etwa 1,2 Millionen Einwohner. Die gesamte Region Casablanca beherbergt rund 3 Millionen Einwohner. Mehr lesen

Marokko: El Jadida

El Jadida – Badeort am Atlantik

El Jadida ist eine Hafenstadt und ein Badeort am Atlantik. Zum Meer hin ist die Stadt von einer wuchtigen Festungsmauer aus der portugiesischen Kolonialzeit umgeben. Mehr lesen

Marokko: Stadt Essaouira

Essaouira

Zu Essaouira gehören eine kleine Hafenstadt und die Insel Mogador. Die Insel ist ein Vogelschutzgebiet und darf ganzjährig nicht betreten werden. Mehr lesen

Marokko: Altes Fort in Fes

Fes

In der Tiefebene von Sais zwischen Rif-Gebirge und Mittlerem Atlas befindet sich die älteste der marokkanischen Königsstädte (mehr zu den Königsstädten ist auf dieser Webseite zu lesen): Fés. Mehr lesen

Marokko: Marrakesch, Jardin Majorelle

Jardin Majorelle – Sehenswürdigkeit in Marrakesch

Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten in Marrakesch, einer der faszinierendsten Städte in Marokko gehört der Botanische Garten Jardin Majorelle, der jährlich über 650.000 Besucher zählt. Mehr lesen

Jemel Toubkal (Jebel Toubkal)

Im Süden von Marokko in der Gebirgsregion des Hohen Atlas liegt der Jemel Toubkal (auch Jebel Toubkal). Er bietet als höchster Berg Nordafrikas neben traumhaften Trekking-Erlebnissen einen Ausblick bis zur Sahara. Mehr lesen

Marokko: die Kasbahroute

Kasbahroute in Marokko: Kasbah, Erg Chebbi und Draa-Tal

Für Urlauber auf Marokko-Reisen bietet sich die Kasbahroute an. Die Route führt als Rundreise durch den Südlichen Atlas. Mehr lesen

Marokko: Essen und Trinken

Kulinarische Spezialitäten in Marokko

Das Land der orientalischen Märchen entführt auch in kulinarischer Hinsicht in neue, fantastische Welten. Mehr lesen

Marokko: Klima und Wetter

Marokko – Klima und Wetter

Das Klima Marokkos spielt für viele Menschen bei der Planung ihrer Marokko-Reisen eine große Rolle, wobei vor allem das jeweils im Reisemonat aktuelle Wetter in Marokko von großer Bedeutung ist. Mehr lesen

Marokko-Rundreise

Marokko: Rundreisen durch ein märchenhaftes Land

Eine Marokko-Rundreise ist ein Erlebnis der besonderen Art. Traumpaläste, Märchen aus Tausend und einer Nacht, farbenfrohe und duftende Gewürzmärkte, fliegende Händler, riesige Bazare und Kulturschätze warten auf den Reisenden. Mehr lesen

Marokko: Königsstadt Marrakesch

Marrakesch

Orientalische Märchen werden in der pulsierenden Stadt Marrakesch wahr, denn hier spielt sich im wahrsten Sinne des Wortes ein buntes Treiben ab, das auf dem Jemaa el-Fna seinen täglichen Höhepunkt findet. Mehr lesen

Marokko Meknes

Meknes

Die Stadt Meknes in Marokko zählte im Jahr 2010 rund 596.108 Einwohner, heute dürften es noch etwas mehr sein. Sie liegt am Fuß des Atlasgebirges im Norden Marokkos und ist die Hauptstadt der Region Meknes-Tafilalet. Mehr lesen

Marokko: Ouarzazate

Ouarzazate

Auf Marokko-Reisen sollte man keinesfalls Ouarzazate auslassen. Die Stadt liegt im Süden des Landes in 1160 Metern Höhe des Altlasgebirge. Hier beginnt die „Straße der tausend Kasbahs“. Mehr lesen

Marokko: Königsstadt und Hauptstadt Rabat

Rabat

In Rabat, der zweitgrößten Stadt in Marokko, leben rund 1,6 Millionen Menschen. Die Hauptstadt von Marokko liegt südwestlich der Flussmündung des Bou Regreg am Atlantik und westlich der Ausläufer des Atlas-Gebirges. Mehr lesen

Die Sahara ist die größte Wüste der Erde

Sahara

Die Sahara, das Meer ohne Wasser, wie es die arabischen Völker nennen, befindet sich in Nordafrika und reicht von der Atlantikküste im Westen bis zum Roten Meer im Osten sowie vom Mittelmeer im Norden bis zur Sahelzone im Süden. Mehr lesen

Tanger

Tanger liegt in Marokko fast gegenüber von Gibraltar. Die Stadt wird wegen der Nähe zum europäischen Kontinent gerne als das Tor zu Afrika bezeichnet. Die Hafenstadt zählt über 700.000 Einwohner und liegt im Norden in der Provinz Tanger-Asilah. Mehr lesen

Marokko: Atlasgebirge - Trekking

Trekkingtouren im Atlasgebirge

Das Atlasgebirge liegt im Nordwesten des afrikanischen Kontinents und zieht sich mit einer Länge von mehr als 2.000 Kilometern über Marokko und Algerien bis in den Nordwesten von Tunesien (mehr zu diesem Urlaubsland auf dieser Webseite) hinein. Mehr lesen

Marokkos Trendziel Marrakesch

Trendziel Marrakesch

Fast so etwas wie ein Tipp für Prominente, Reiche und Verrückte war Marrakesch die letzten Jahre. Inzwischen werden aber Marokkoreisen immer erschwinglicher. Mehr lesen

Marokko: Kameltrekking durch die Sahara

Wüstentrekking in Marokko: per Kamel durch die Sahara

Marokko ist ein wunderschönes Land. Für viele Menschen liegt der Reiz aber nicht nur in den märchenhaften Städten und schönen Landschaften, sondern in der Wüste. Mehr lesen

Yachturlaub in Nordafrika

Yachturlaub an den Küsten Nordafrikas

Darf es Urlaub auch einmal anders sein? Heute ergibt sich aufgrund der großen Reisevielfalt ein weit umspanntes Netz an Destinationen. Mehr lesen

Mali

Mali – Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Mauretanien – Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Ähnliche Artikel

West-Sahara
0 comments
West-Sahara

West-Sahara: Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Mehr lesen

0 comments
Liberia

Liberia: Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Mehr lesen

Guinea-Bissau
0 comments
Guinea-Bissau

Guinea-Bissau: Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Mehr lesen

Guinea
0 comments
Guinea

Guinea: Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Mehr lesen

Themen

  • Länder

Nicht verpassen

West-Sahara
0 comments
West-Sahara

West-Sahara: Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Mehr lesen

Infos über Afrika

  • Karte von Afrika
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
  • Patenschaft in Afrika
  • Entwicklungsländer
  • Reiseveranstalter

Werbung

Werbung
Farin Urlaub - Afrika: Vom Mittelmeer zum Golf von Guinea | Vom Golf von Guinea nach Sansibar: Unterwegs 3 und 4 - Fotografien

Länder und Ziele

  • Afrika allgemein
  • Ägypten
  • Algerien
  • Angola
  • Äquatorialguinea
  • Äthiopien
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Dschibuti
  • Elfenbeinküste
  • Eritrea
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Kamerun
  • Kanarische Inseln
  • Kapverdische Inseln
  • Kenia
  • Komoren
  • Kongo: Demokratische Republik
  • Kongo: Republik
  • La Reunion
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Madeira
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mayotte
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Ruanda
  • Sambia
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Somalia
  • St. Helena
  • Südafrika
  • Sudan
  • Südsudan
  • Swasiland
  • Tansania
  • Togo
  • Tschad
  • Tunesien
  • Uganda
  • West-Sahara
  • Zentralafrikanische Republik
  • Sonstige Länder

Gesundheit

  • Impfungen
  • Dengue-Fieber
  • Ebola
  • Gelbfieber
  • HIV und AIDS
  • Malaria
  • Schlafkrankheit

Reisetipps

  • Ratgeber: Fotosafari
  • Reisen mit Kindern

Seiten

  • Afrika: Rundreise durch den schwarzen Kontinent
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen

Berge (18) Flug (12) Fluss (11) Gesundheit (12) Gewässer (27) Hauptstädte (23) Hotels (9) Individualtourismus (178) Inseln (47) Klima & Reisezeit (14) Kreuzfahrt (4) Landschaften (75) Länder (60) Nationalparks (42) Pauschalreise (101) Reisetipps (24) Safari (59) See (14) Sehenswürdigkeiten (49) Sonstiges (19) Strandurlaub (85) Städte (88) Tauchurlaub (50) Tiere (10) Trekking (31) Wüste (8)

Beiträge

Tansania: Das Schutzgebiet am Ngorongoro

Ngorongoro Schutzgebiet

Gambia: Tipps für Individualreisen

Gambia – Tipp für Individualtouristen

Marokko-Rundreise

Marokko: Rundreisen durch ein märchenhaftes Land

Maritius: alle wichtigen Inseln

Die Libysche Wüste

Libysche Wüste

Kenia: Einreiseinformationen

Einreisebestimmungen und Impfungen für Kenia

Namibia: Sehenswürdigkeiten

Namibia: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Ihre Cookie-Präferenz

Cookie-Präferenz ändern
Copyright © Afrika: Rundreise durch den schwarzen Kontinent - RSS-Feed Disable responsivity
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
  • Ratgeber: Fotosafari
  • Gesundheit

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Bitte akzeptieren Sie die Voreinstellung, aktivieren Sie hier Cookiegruppen oder passen Sie Ihre Wahl durch Klick auf "Individuelle Cookie-Einstellungen" einzeln an!

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie-Einstellungen

Cookie-Details DatenschutzerklärungImpressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Einstellungen speichern & schließen

Zurück

Essenziell (2)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name Borlabs Cookie
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name VG Wort
Anbieter VG Wort - INFOnline GmbH
Zweck Erforderlich, damit Autoren die Ihnen rechtlich zustehenden Tantiemen bekommen können. Es handelt sich um ein anonymisiertes Messverfahren. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Host(s) ssl-vg03.met.vgwort.de, vgwort.de

Werbung (1)

AnAus

Werbe-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, wird Ihnen ggf. dennoch Werbung angezeigt, die über andere Server eingeblendet wird, es wird aber kein Cookie gesetzt. Details zur Werbung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren AnAus
Name Google AdSense
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Dieser Cookie wird mit den Werbeinblendungen gesetzt, mit denen wir die Kosten dieser Seiten refinanzieren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) doubleclick.net

Externe Medien (1)

AnAus

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren AnAus
Name YouTube
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

DatenschutzerklärungImpressum