Malawi liegt im Südosten von Afrika. Nachbarstaaten sind Tansania im Nordosten, Sambia im Westen und Mosambik, im Süden. Im Osten des Landes liegt der Malawiasee. Der Malawisee ist eine der größten Attraktionen des Landes. An den Ufern des bis zu 700 Meter tiefen Sees hat sich eine gute touristische Infrastruktur herausgebildet, wodurch ein Besuch lohnenswert und interessant wird. Abenteuerurlauber und Menschen auf einer Afrikarundreise finden hier eine sehenswerte Zwischenstation.
Zurzeit ist Malawi nicht gerade das, was man ein Tourismusmagnet für entspannenden Urlaub bezeichnen könnte. Man benötigt als deutscher Staatsangehöriger derzeit kein Visum für einen Besuch im Lande, allerdings ist eine Gelbfieberimpfung zwingend vorgeschrieben, weitere Impfungen werden als sinnvoll empfohlen. Da Malawi sich bisher selbst noch nicht wirklich als touristisches Ziel begreift, sind Reisen – ganz besonders in der Zeit von November bis April – in den südlich gelegenen Teilen des Landes aufgrund der fehlenden Infrastruktur äußerst strapaziös. Obwohl Malawi ein serh gastfreundliches Land in Afrika ist, in dem sehr freundliche und aufgeschlossene Menschen leben, kommt es immer mal wieder zu kriminellen Übergriffen. Urlauber sollten daher die typischen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Besonders die Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes sollten beachtet werden. Besonders betroffen sind die ärmeren Viertel in den größeren Städten. Andererseits sind es jedoch genau die Städte, die etwas zu den Sehenswürdigkeiten des Landes beitragen.
Reisen nach Malawi
