• Afrika – Start
  • Karte von Afrika
  • Alle Länder
    • Alle Länder
    • Ostafrika
  • Landschaften in Afrika
  • Sehenswürdigkeiten in Afrika
  • Fotosafari in Afrika
  • Patenschaft in Afrika
  • Entwicklungsländer
  • Gesundheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Afrika-Rundreise mit Urlaub und Safari

  • Afrika: Rundreise
  • Alle Länder
    • Ostafrika
  • Karte von Afrika
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
StartKeniaKenia – Urlaub, Reisen, Safari
Nationalfahne von Kenia

Kenia – Urlaub, Reisen, Safari

Kenia steht als Land für Ostafrika. Nirgends sonst gibt es eine so vielfältige Natur, Landschaft und Artenvielfalt auf engstem Raum wie in Kenia. Das hat dem Land am Äquator das Attribut „Afrika in Kleinformat“ eingebracht.

  • Veröffentlicht in: Kenia

Neben der unglaublichen Fülle an Nationalparks, die zu einer ausgedehnten Rundreise mit Safari einladen, sind es die traumhaften Küsten mit den feinen weißen Sandstränden, die für einen Urlaub in Ostafrika stehen.

Kenia mit der Hauptstadt Nairobi hat knapp 40 Millionen Einwohner und grenzt an den Indischen Ozean. Die Nachbarstaaten des Landes sind:

  • Südsudan,
  • Äthiopien,
  • Somalia,
  • Tansania und
  • Uganda.

Kenia erlangte 1963 seine Unabhängigkeit von Großbritannien, gehört jedoch dem Commonwealth-Staatenbund an, was bedeutet, dass die Königin von England weiterhin das offizielle Staatsoberhaupt von Kenia ist.

Flagge von Kenia

KeniaIm Zentrum der kenianischen Flagge steht ein Massai-Schild mit gekreuzten Speeren. Damit soll der wehrhafte Freiheitswille demonstriert werden, der die Kenianer an die schweren Zeiten von Sklaverei und kolonialer Herrschaft erinnert. Auf der Flagge symbolisiert der schwarze Streifen das schwarze Volk Kenias, der rote Streifen für das bei Aufständen mit Tapferkeit und Mut vergossene Blut und der grüne Streifen für die Natur, die Wälder und Felder des Landes. Die weißen, schmalen Linien sollen ein Zeichen für den Frieden zwischen der Vergangenheit und der Zukunft darstellen. Basis der Flagge ist die schwarz-rot-grüne Fahne der Aufständischen, den den Kampf für die Unabhängigkeit führten.

Die Bevölkerung Kenias

Kenia: viele verschiedene VolksgruppenMehr als 40 verschiedene Volksgruppen leben in dem afrikanischen Land. Die Mehrzahl davon sind Angehörige der bantusprachigen Volksgruppen. Zu diesen zählen die Kikuyu, welche gleichzeitig die größte Volksgruppe darstellt. Weitere Gruppen sind die Luhya, Kamba, Kisii, Mijikenda sowie die Meru. Im Nordwesten leben die nilotischen Volksgruppen wie die Kalendjin, die drittgrößte Volksgruppe sowie die Luo, Turkana, Massai und die Samburu. Die kuschitischsprachigen Völker leben im Nordosten und zu diesen gehören die kenianischen Somali und die Oromo sowie kleinere Gruppen wie die Rendille und die El Molo. Der nordöstliche Teil Kenias wird in der Überzahl von Somali bevölkert. Aber auch einige Europäer sind in Kenia anzutreffen, die eine Minderheit darstellen und noch aus den kolonialen Hintergründen ursprünglich englischer Herkunft sind.

Verschiedene Sprachen in Kenia

Kenia: Kein Swahili-Kurs zwingend, Englisch reicht ausZu den beiden Amtssprachen zählen Englisch, als Erbe der britischen Kolonialzeit und Swahili. Swahili ist gleichzeitig die Verkehrssprache. Weiterhin existieren in Kenia mehr als 50 verschiedene Sprachen und Dialekte. Die größte Bevölkerungsgruppe spricht Kikuyu, welches vorwiegend in und um Nairobi angesiedelt ist. Luhya wird von der zweitgrößten Volksgruppe im Westen um Kakamega gesprochen sowie Luo, die Sprache der drittgrößten Bevölkerungsgruppe. Diese ist in der Gegend rund um den Victoriasee beheimatet.

Englisch ist eine der Hauptsprachen in Kenia und so kann man mit gutem Schulenglisch dort auch problemlos eine Verständigung erreichen. Auch in den Schulen ist Englisch Unterrichtssprache, was dazu führt, dass jeder Kenianer, der die Schule besuchen konnte, dieser Sprache auch mächtig ist.

Die weitere Amtssprache Kenias ist Swahili und diese Sprache wird im Bereich der Küste Mombasas gesprochen, zum Beispiel auch von den Giriama. Auch an den Schulen wird Swahili unterrichtet. Swahili ist darüber hinaus die sogenannte lingua franca in Ostafrika und in Kenia wird diese Sprache besonders auf dem Land am häufigsten gesprochen. In Deutschland sind teilweise Ausrisse dieser Sprache durch „jambo“ als Gruß, „safari“ für Reise, „simba“ für Löwe sowie „hakuna matata“ für „kein Problem“ geläufig.

Kenia – Klima

Übersichtliche Karte von Kenia mit Städten

Kenia hat ein subtropisches bis tropisches Klima. Es wird geprägt durch eine große Regenzeit in unserem Frühjahr und eine kleine Regenzeit im Oktober bis Dezember. Besonders an der Küste regnet es im Frühjahr ausgiebig. In den Regenzeiten ist ein Urlaub zwar günstiger, aber die vielerorts nur wenig befestigten Pisten werden zu Schlammlöchern und die Tiere finden leichter Unterschlupf im dichten Grün. Das Klima bestimmt in einem gewissen Maß die Reisezeiten. Die beste Reisezeit mit den größten Chancen auf Tierbeobachtungen ist jeweils am Ende der Trockenzeiten.

Das Klima in Kenia ist allerdings regional stark abweichend. Es existieren mehrere Klimazonen. Während an der Küste bei Mombasa ein schwül-heißes Klima vorherrscht, wird es im, Norden des Landes trocken-heiß, fast arid. Im Westen am Victoriasee ist es tropisch-schwül und für Europäer fast unangenehm. Im zentralen kenianischen Hochland sind die Temperaturen dagegen mit Werten um 25 Grad Celsius relativ angenehm, wobei abhängig von der Jahreszeit die Luft feucht sein kann.

Ein Urlaub in der Regenzeit ist deutlich günstiger. Während der kleinen Regenzeit ist auch die Tierbeobachtung ausreichend gut möglich, sodass die Zeit um den November eine Alternative für einen kleinen Geldbeutel sein kann. Allerdings muss dann bei schönem Wetter mit häufigen, starken und plötzlichen Regenfällen gerechnet werden. In der Trockenzeit ist ein Urlaub mit Safari dagegen etwas teurer, aber ideal, um auf einer Rundreise mit Safari das Land kennenzulernen und damit einen Strandurlaub in Malindi oder Diani Beach zu kombinieren.

Kenia mit Big Five – Safari in den Nationalparks

Elefant im Amboseli Nationalpark in Kenia

Es gibt viele Elefanten in den Nationalparks

In Kenia existieren sehr viele ausgewiesene Nationalparks, die von großer Bedeutung für den Tourismus sind. Dort lassen sich Elefanten, Büffel, Nashörner, Löwen, Leoparden, riesige Herden von Gnus, Zebras und Antilopen, aber auch Giraffen, Flusspferde und Krokodile bewundern. Außerdem kommen in Kenia Vogel-Fans auf ihre Kosten. Nationalparks wie der Tsavo East und der Tsavo West, der Amboseli Nationalpark, das Schutzgebiet Masai Mara oder die küstennahen Shimba Hills sowie der Nairobi Nationalpark stehen wie kaum ein anderer für eine Safari in Afrika.

Dazu bietet das Land zwischen Indischen Ozean und Rift Valley eine atemberaubend schöne Natur, die in verschiedenen Landschaftszonen einzuteilen ist. Von der Küste mit Traumstränden über Busch- und Gras-Savannen bis hin zu tropischen Regenwäldern und dem Hochland am Mount Kenya reicht die abwechslungsreiche Natur. Dazwischen sind immer wieder Sodaseen wie der Lake Nakuru oder der Lake Bogoria zu finden, die einen besonderen Reiz für eine Safari bieten.

Safari im Tsavo Nationalpark in Kenia

Der Tsavo Nationalpark ist einer der größten Nationalparks in Afrika. Er ist aufgeteilt in Tsavo West und Tsavo East. Beinahe jede Rundreise führt in einen der beiden Abschnitte, meistens in den Tsavo West. Denn der Nationalpark bietet im Prinzip alles, was in Kenia an Tieren zu finden ist. Fotomotive gibt es bei einer Safari durch den Tsavo ohne Ende. Dazu bieten einige luxuriöse Lodges sowie gut ausgestattete Camps die Möglichkeit, im Park komfortabel zu übernachten. Selbst Flugplätze mit Buschpisten sind vorhanden. Die Natur des Parks umfasst dichtes Buschland, Grassavannen und Waldgebiete. Besonders spannend sind Begegnungen mit Elefanten, die hier in einer leicht roten Farbe erscheinen, da sie die stark eisenhaltige Erde über ihre Haut streuen.

Safari durch den Amboseli Nationalpark

Der Amboseli Nationalpark ist einer der wichtigsten Nationalparks in Kenia und gehört als Ziel auf jede Rundreise durch Kenia. Grund ist die traumhafte Lage am Nordrand des Kilimandscharo. Vor dessen Silhouette lässt sich hier die Safari in Kenia besonders gut genießen. Es kommt sofort Afrika-Feeling auf. Der Amboseli ist ein eher kleiner Park, in denen aber praktisch alle wichtigen Tiere zu sehen sind. Besonders sehenswert ist ein Elefantenprojekt sowie mit Glück eine Begegnung mit einem der letzten Spitzmaulnashörner in dem Park.

Safari durch die Masai Mara

Die Masai Mara an der Grenze zu Tansania ist ein Naturschutzgebiet, das ein einmaliges Naturschauspiel bietet. Denn wenn die Hunderttausende Tiere starken Zebra- und Gnuherden auf der großen Wanderung nach saftigem Grasland hier entlangkommen, kommt es zu einem atemberaubenden Spektakel. Am Fluss Mara müssen sie die Ufer wechseln. Dort lauern Hunderte Krokodile, die nur auf einen Sprung der Tiere ins Wasser warten . Zu erleben ist dies auf einer Safari im Juli/August.

Safari im Nairobi Nationalpark

Kaum ein Nationalpark liegt so nahe an einer Millionen-Metropole wie der Nairobi Nationalpark. Im Prinzip beginnt das Schutzgebiet direkt vor der Stadt. Löwen, Giraffen, Flusspferde und Nashörner sind nur einige der Tiere, die hier zu finden sind. Eine Safari verspricht interessante Fotomotive, da die Tiere vor der Stadtsilhouette fotografiert werden können. Außerdem gibt es Hippo-Beobachtungspunkte und einige Salzleckstellen, an denen besonders viele Tiere zu sehen sind.

Safari am Lake Bogoria und Lake Nakuru

Die beiden Sodaseen Lake Bogoria und Lake Nakuru sind etwas ganz Besonderes. Denn die alkalischen Seen sind zwar lebensfeindlich, locken aber Hunderttausende Flamingos an, die hier sicheren Schutz suchen und Nahrung finden. Ein Fotomotiv mit Flamingos bis zum Horizont ist hier garantiert. Am Lake Nakuru gibt es außerdem eine große Chance, eines der Nashörner abzulichten.

Die weiteren Nationalparks in Tansania

Über 20 National- und Marineparks in Kenia bieten im ganzen Land erstklassige Möglichkeiten, eine Safari zu starten. Dabei sind die Parks sehr unterschiedlich. Das Mount Kenya Massiv und der Mount Elgon Nationalpark liegen besonders hoch, der Hells Gate Nationalpark besticht durch eine bizarre Landschaft und der Saiwa Swamp Nationalpark ist fast vollständig Sumpflandschaft. Die großen Unterschiede dieser Schutzgebiete sind Grund dafür, warum ein Kenia-Urlaub mit Safari als Rundreise durch das Land gestaltet sein sollte. Auf dieser Rundreise werden dann Routen zwischen Mombasa und Nairobi entlang der wichtigsten Nationalparks gelegt.

Pflanzenwelt in Kenia

Topografische Karte von Kenia

Topografische Karte von Kenia

Kenias Pflanzenwelt zeigt sich richtig vielfältig. Die Küstenwälder weisen Mangroven, Palmen und Teakbäume auf. Dazu gesellen sich die Kopalfichten sowie die Sandelholzbäume. Wer sich in Kenia in die Tiefländer begibt, die sich in einer Höhe von etwa 900 m befinden, findet dort sowohl Affenbrotbäume als auch Euphobien (Wolfsmilchgewächse) als auch Akazien. Die Höhenlagen befinden sich dann in einer Höhe von 900 bis 2.700 Metern und dort sind weitläufige Grasländer, auch als Savanne bekannt, sowie auch vereinzelt Papyrus- und Akazienwälder zu finden, die das Gesamtbild der Savanne auflockern.

Die östlichen und südöstlichen Berghänge des Landes mit ihren dichten Regenwäldern zeigen eine Flora mit den typisch afrikanischen Kampherbäumen sowie den Bambus. Die in einer Höhe von 3.500 Metern liegende sogenannte alpine Vegetationszone bringt dann Pflanzenarten wie das Kreuzkraut oder die Lobelie hervor.

So zeigt sich Kenia in seiner gesamten Pflanzenwelt so vielfältig, wie das gesamte Land ist. Unterschiedliche klimatische Bedingungen, die sich nicht zuletzt auch aus den großen Höhenunterschieden im Land ergeben, bringen eine Vielzahl von Pflanzen hervor, wie sie in Afrika in dieser Fülle nur selten noch einmal anzutreffen ist.

Der Kakamega-Regenwald

Im Westen Kenias befindet sich der Kakamega-Regenwald und dort haben viele seltene Tier- und Pflanzenarten ihre Heimat gefunden. Er ist ein Relikt des einstigen Regenwaldgürtels, welche das äquatoriale Afrika bedeckte.

Entsprechend handelt es sich hier um den noch einzigen echten Regenwald Kenias, indem sich Flora und Fauna erhalten konnten, die sonst nirgendwo im Land noch zu finden sind. Der Kenya Wildlife Service wies bisher über 350 Baumarten, 400 Schmetterlings-, 300 Vogel- sowie 27 Schlangenarten nach. An Säugetieren finden sich Kapotter (eine Unterart der Otter), Weißbauchgürteltiere, Buschschweine, Duckern (eine kleine im waldwohnende Antilopenart) und sieben Primatenarten wie beispielsweise die Brazzameerkatze. Bei den Vogelarten ist der Riesenturako ein Charakteristikum. Er wird bis zu 75 cm groß und hat ein wunderschönes bläuliches Federkleid mit einer schmuckem Kopfhaube.

Kundige Führer helfen, die Natur des Kakamega-Regenwaldes zu entdecken. Dieses Naturgebiet kann ohne schützendes Fahrzeug erkundet werden, da es hier keine Großtiere gibt und die Schlangen bei der nur kleinsten Erschütterung die Flucht ergreifen.

Trekking am Mount Kenya

Mitten im Mount Kenya Nationalpark befindet sich ein Urlaubsziel, das mehr als nur eine Safari bietet. Denn der rund 5.200 Meter hohe Berg mit seinem Gipfel Batian lädt zu Trekkingtouren ein. Die fordernden Wanderrouten sind für sportlich aktive Menschen eine spannende Herausforderung und führen auf den zweithöchsten Berg in Afrika.

Kenia – Luxus-Urlaub in Ostafrika

Ein Urlaub in Kenia ist eine sehr exklusive Art, eine Reise nach Ostafrika zu starten. Denn eine individuelle Behandlung ist in den Hotels und Lodges ebenso garantiert, wie einzigartige Erlebnisse auf einer Safari. Die traumhaften Strände sind wenig überlaufen und ermöglichen ein Entspannen auf einsamen weißen Sand. Dazu kommen luxuriöse Lodges, die alle Wünsche der Urlauber an eine erstklassige Unterkunft erfüllen. Ein Urlaub in Kenia ist Luxus pur und bringt Erlebnisse, die es sonst nicht gibt.

Kenia: Luxusurlaub an ewig weiten SandsträndenIm Gegensatz zu vielen anderen Staaten in Afrika bietet sich dieses Land an, den afrikanischen Kontinent kennenzulernen und dabei trotzdem einen luxuriösen Afrika-Urlaub auf einer Rundreise zu verbringen. Das Land hat, neben den Nationalparks noch eine Reihe weiterer Attraktionen zu bieten. Rundreisen mit einer Safari oder mehrtätige Safaris machen meistens Zwischenstopp in sehr komfortablen oder luxuriösen Lodges, die zwar mitten in der Wildnis liegen, aber den Touristen viele Annehmlichkeiten bieten. Auch an der Küste gibt es luxuriöse Hotels, die einen Urlaub in der gehobenen Preis- und Leistungsklasse ermöglichen.

Badeurlaub an der Küste von Kenia

Kombinieren lassen sich die Safaris mit einem entspannten Badeurlaub an der kenianischen Küste des Indischen Ozeans. Denn hier ziehen sich traumhaft schöne Sandstrände über Kilometer hinweg und laden zu erholsamen Aufenthalten ein. Zusätzlich kommen Wassersportfreunde auf ihre Kosten, die hier unter anderem gute Bedingungen für Tauchen und Schnorcheln bieten. Mehrere Marine Parks wie der Watamu Marine Park steigern die Attraktion noch. Besonders beliebte Urlaubsorte an der Küste sind Diani Beach, Ukunda, Malindi und die Insel Lamu. Speziell der Süden bietet gute Bedingungen für eine Rundreise mit Strandurlaub und Safari.

Die Küsten südlich und nördlich von Mombasa sorgen mit ihren traumhaften Sandstränden und dem klaren Wasser des Indischen Ozeans für eine entspannte Urlaubsatmosphäre. Die vorgelagerten Riffs halten hohe Wellen von der Stränden fern und sind zudem erstklassige Tauchreviere. In der bunten Unterwasserwelt tummelt sich eine Vielzahl farbenfroher Fische, Delfine und Meeresschildkröten. Die Tauchreviere entlang Kenias Küsten sind sowohl für Anfänger wie auch Profis bestens geeignet. Dazu gibt es ein großes Angebot an weiteren Sportmöglichkeiten wie Golf, Surfen oder Hochseefischen. Die erstklassigen Hotels entlang der von Kokospalmen gesäumten feinsandigen laden zu einem erholsamen und gleichzeitig aktiven Strandurlaub in Kenia ein. Von hier aus lassen sich erlebnisreiche Tagessafaris zu den küstennahen Nationalparks unternehmen.

Kenia – Nairobi und Mombasa

Beispielsweise ist die Stadt Mombasa auf jeden Fall einen Besuch wert. Hier beeindruckt das islamische Viertel und die Relikte aus der portugiesischen Kolonialzeit ebenso, wie die Festungsanlagen der Stadt. Die Hauptstadt Nairobi ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes und dient gleichzeitig als Startpunkt für Reisen ins Landesinnere. Dort können Urlauber dem Schlangenmuseum einen Besuch abstatten oder das Nationalmuseum besuchen. Bei allen Besuchen und Unternehmungen sollte man sich jedoch immer bewusst sein, dass auf dem afrikanischen Kontinent andere Regeln gelten als in Europa. Einige Viertel sollte man daher keinesfalls ohne ortskundige Begleitung aufsuchen. Das gilt auch für Fahrten ins Landesinnere und für eine Safari. Hier gilt: Ohne Guide keine Fahrt!

Mehr Informationen über Kenia

Amboseli Nationalpark

Amboseli Nationalpark – Safari in Kenia

Im Südwesten von Kenia, an der Grenze zu Tansania, findet sich der Amboseli Nationalpark, der mit fantastischen Landschaften, exotisch wilden Tieren und der Aussicht auf den Kilimandscharo lockt. Mehr lesen

Kenia - der wilde Süden

Der Süden Kenias – einzigartig und wild

Der Süden von Kenia birgt mit Mombasa und gleich drei Nationalparks der Spitzenklasse ein reichhaltiges Angebot für Afrika-Urlauber, die etwas vom Land sehen wollen. Am Anfang steht Mombasa, die stolze Hafenstadt in Ostafrika. Mehr lesen

Kenia: Diani Beach

Diani Beach

Mit den landschaftlichen und natürlichen Schätzen, die Kenia zu bieten hat, kann kaum ein anderes Land mit halten. Die unterschiedlichen Kulturen der Einwohner in Verbindung mit den traumhaften Stränden und der atemberaubenden Naturkulisse raubt einem nicht nur den Atem. Mehr lesen

Kenia: Einreiseinformationen

Einreisebestimmungen und Impfungen für Kenia

Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Kenia ein Visum. Für die Rundreise noch durch Nachbarländer und anschließend nach Kenia zurückkehren empfiehlt sich ein „Multy-Entry-Visum“. Mehr lesen

Kenia: Hotels und Lodges

Hotels und Lodges in Kenia

Für die Übernachtungen auf Rundreisen durch Kenia steht ebenso wie an den Traumstränden des Indischen Ozeans und den Städten Kenias eine große Auswahl an Unterkünften zur Verfügung. Mehr lesen

Kenia: UNESCO-Stätten

Kenia – die UNESCO-Weltkultur- und Naturerbenstätten

Kenia ist nicht nur ein Land mit zauberhaften weißen Sandstränden, sondern bietet den Besuchern eine Vielzahl wilder Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Mehr lesen

Kenia-Rundreise vor Ort buchen

Kenia-Rundreise als mehrtägige Safari vor Ort buchen

Die einzigartige Tierwelt gehört zu den besonderen Sehenswürdigkeiten Kenias. Eine mehrtägige Safari gehört deshalb zum Pflichtprogramm bei einer Kenia-Rundreise. Mehr lesen

Flug nach Kenia - Infos

Kenia: Flug

Kenia ist die Perle Ostafrikas und das Herz des schwarzen Kontinents. In Kenia erlebt man Safari, Strandurlaub und Tauchurlaub, man kann den Mount Kenya besteigen. Mehr lesen

Tansania: Kilimandscharo

Kilimandscharo – eine Herausforderung für Bergwanderer

5.895 Meter ist er hoch und rund fünf Kilometer ragt er aus dem Umland in die Höhe: der Kilimandscharo, höchster Berg in Afrika und höchster frei stehender Gipfel der Welt. Mehr lesen

Kenia: Klima und Reisezeit

Klima und beste Reisezeit für Kenia

Das Klima in Kenia lässt sich zwei Zonen einteilen, welche sich hinsichtlich durch ihre Höhe und den Wechsel aus Trocken- und Regenzeiten unterscheiden. Mehr lesen

Rundreise Kenia-Tansania

Kombinierte Rundreise: Kenia und Tansania

Der Kilimandscharo ist mit seiner Höhe von 5.895 Meter das höchste Bergmassiv Afrikas. Die Landschaft rund um den Berg wurde 1987 unter den Schutzschirm der UNESCO gestellt. Mehr lesen

Kenia: Urlaub in Malindi

Malindi

Bei Malindi an der Küste von Kenia handelt es sich um eine alte Stadt aus der Swahilikultur, die schon in arabischen Quellen mehrfach erwähnt wurde. Die ersten tatsächlichen Zeitzeugen sind chinesische und arabische Tonscherben, die nach dem 14. Jahrhundert gefunden wurden. Mehr lesen

Kenia: Der Fluss Mara

Mara

Von der Masai-Mara-Savanne im Norden bis zur Serengeti-Steppe im Süden befinden sich jedes Jahr rund 1,2 Millionen Gnus auf einem etwa 500 Kilometer langen Rundkurs, gefolgt von 250.000 Zebras sowie 400.000 Gazellen. Mehr lesen

Masai Mara Schutzgebiet

Zu den weltberühmten Naturschutzgebieten in Kenia zählt die Masai Mara im Südwesten Kenias, die Teil der Serengeti ist. Das Reservat wurde 1961 ins Leben gerufen und verfügt im Vergleich zu anderen Nationalparks in Kenia über die meisten Tiere und Tierarten. Mehr lesen

Kenia: Hafenstadt Mombasa

Mombasa

Mombasa in Kenia ist nicht nur zufällig ein Ziel von Individualreisenden und Geschäftsreisenden aus aller Welt. In der Stadt mit dem typischen afrikanischen Flair zieht langsam aber sicher auch die Moderne ein, da die kenianische Stadt eine Vielzahl von Besonderheiten gekonn... Mehr lesen

Der höchste Berg in Kenia heißt Mount Kenya

Mount Kenya

Immer mit schneebedeckten Gipfel und über 5.199 Meter hoch liegt der Mount Kenya, nach dem Kilimandscharo der zweithöchste Berg in Afrika. . Der Mount Kenya Nationalpark schmiegt sich rund um den Gebirgsriesen und gehört seit 1997 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Mehr lesen

Nairobi ist die Hauptstadt von Kenia

Nairobi – Hauptstadt von Kenia

Die Hauptstadt von Kenia, eines der beliebtesten Länder für den Tourismus, liegt im Süden des Landes am gleichnamigen Fluss Nairobi. Diese Stadt zählt auf ungefähr 700 Quadratkilometern 2,75 Millionen Einwohner, die sich auf acht Provinzen aufteilen. Mehr lesen

Lake Nakuru

Nakurusee

Millionen von Flamingos, dazu Giraffen, Löwen und eine Vielzahl weiterer einheimischer Tiere: Der Nakuru-Nationalpark in Kenia gehört bei Weitem nicht zu den größten seiner Art. Dafür verfügt er über eine Artenvielfalt, die weltweit einzigartig ist. Mehr lesen

Safari im Lake Nakuru Nationalpark in Kenia

Nashorn-Safari im Lake Nakuru Nationalpark

Kenia hat eine Reihe von Nationalparks, die sich alle mehr oder weniger gut für eine Safari eignen. Ein eher kleiner Park ist der Lake Nakuru Nationalpark. Seinen Namen hat er von dem großen Sodasee Lake Nakuru. Mehr lesen

Kenia: viele Nationalparks warten

Nationalparks: Die Vielfalt Kenias erleben

Die meisten Besucher werden von den atemberaubenden Landschaften und der faszinierenden Tierwelt Kenias angezogen. Aufgrund der großen Vielfalt sollte eine Rundreise möglichst durch mehrere Nationalparks führen. Jeder ist auf seine Weise einzigartig. Mehr lesen

Der Nil ist der größte Strom in Afrika

Nil

Die Quellen des Nils, des längsten Flusses in Afrika, liegen in den Bergen von Ruanda und Burundi, durchfließt dann Tansania, Uganda Südsudan und Sudan bevor er Ägypten erreicht und schließlich ins Mittelmeer mündet. Mehr lesen

Ostafrika: Urlaub und Reisen mit Safari

Ostafrika: Reisen mit Safari-Urlaub

Beim Begriff Ostafrika schlagen die Herzen von Afrika-Touristen und Safari-Fans höher. Denn dort liegen unter anderem Kenia und Tansania, zwei der attraktivsten Reiseländer auf dem schwarzen Kontinent. Ostafrika ist aber noch viel mehr. Mehr lesen

Kenia: Reisetipps für Urlaub und Safari

Reisetipps für Touristen in Kenia

Kenia ist kein Pauschalreiseland. Viele Touristen kommen auf eigene Faust hierher, buchen ein paar Tage Strandurlaub und eine Safari oder planen eine Rundreise. Doch bei der Reise durch Kenia sind einige Punkte zu beachten. Mehr lesen

Rift Valley

Rift Valley

Das Rift Valley wird auch als Wiege der Menschheit bezeichnet. In dem Sugutu Valley in Kenia, dass zum Rift Valley gehört, fand man bei Ausgrabungen menschliche Knochenreste, die über 195.000 Jahre alt sind. Mehr lesen

Rundreise durch Kenia

Kenia begeistert seine Besucher vor allem mit seiner einmaligen Kombination aus malerischen Landschaften und einer faszinierenden, vielfältigen Tierwelt. Dazu bietet das ostafrikanische Land faszinierende Städte wie Nairobi oder Mombasa und paradiesische Strände. Mehr lesen

Kenia: Safari im Osten

Rundreise durch Kenias Osten

Die wunderschöne Stadt Mombasa liegt im Süden Kenias und bezaubert ihre Besucher mit bunt gemischter jahrhundertealter Kultur. Dazu zählt das UNESCO-Weltkulturerbe Fort Jesus mit seiner außergewöhnlichen Architektur aus dem 16. Jahrhundert. Mehr lesen

Kenia: Safari im Westen

Rundreise durch Kenias Westen

Die Hauptstadt Nairobi ist das pulsierende Herz Kenias. Zahlreiche Kolonialbauten wie beispielsweise das Rathaus, Nationalmuseum oder Parlamentsgebäude faszinieren mit sehenswerter historischer Architektur. Mehr lesen

Kenia: Online oder im Reisebüro buchen

Rundreise online oder im Reisebüro buchen?

Eine Rundreise durch Kenia kann sowohl online wie auch über ein Reisebüro gebucht werden. Welche Variante sich dabei mehr empfiehlt hängt immer auch von den persönlichen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Mehr lesen

Safari in Kenia

Safariurlaub in Kenia – individuelle Reisen nach Maß

Weite Savannen, ursprüngliche Naturparks und faszinierende Tierparadiese – Safariurlaub in Kenia bedeutet Wildheit, Romantik und Abenteuer. Kenia-Rundreisen garantieren unvergessliche Eindrücke in unberührten Landschaften fernab des Massentourismus. Mehr lesen

Serengeti

Die Serengeti erstreckt sich im Osten Afrikas in Tansania mit Ausläufern bis nach Kenia. Es handelt sich um eine riesige Savannenlandschaft, die den Serengeti-Nationalpark einschließt. Die Landschaft dürfte nahezu jedem aus dem Fernsehen bekannt sein. Mehr lesen

Kenia: Strandurlaub

Strandurlaub in Kenia

Die traumhaften Strände entlang sind neben er in den Nationalparks beheimateten Tierwelt die zweite große Attraktion in Kenia. Die von Palmen gesäumte Küste besitzt eine Länge von 480 Kilometern. Mehr lesen

Kenia: Tsavo Nationalpark

Tsavo Nationalpark – Safari in Kenia

Ein gigantisches Nationalpark-Highlight präsentiert sich mit dem Tsavo Nationalpark im Südosten von Kenia, der eine Gesamtfläche von ca. 21.815 Quadratkilometer aufweist. Mehr lesen

Der Turkanasee in Ostafrika

Turkana-See

Der Turkana-See, auch als Rudolf-See bekannt, ist der weltweit größte Wüstensee und das größte Binnengewässer in Kenia. Die Fläche beträgt ca. 6.400 Quadratkilometer und bis zu knapp über 70 m tief. Mehr lesen

Viktoriasee in Afrika

Viktoriasee

Der Viktoriasee ist der drittgrößte See der Welt. Er gehört zu den Staaten Tansania, Uganda und Kenia und liegt somit in Ostafrika. Gleichzeitig handelt es sich beim Viktoriasee um den zweitgrößten Süßwassersee der Welt. Mehr lesen

Nationalfahne von Kapverdische Inseln

Kapverdische Inseln – Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Nationalfahne Komoren

Komoren – Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Ähnliche Artikel

West-Sahara
0 comments
West-Sahara

West-Sahara: Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Mehr lesen

0 comments
Liberia

Liberia: Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Mehr lesen

Guinea-Bissau
0 comments
Guinea-Bissau

Guinea-Bissau: Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Mehr lesen

Guinea
0 comments
Guinea

Guinea: Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Mehr lesen

Themen

  • Länder

Nicht verpassen

West-Sahara
0 comments
West-Sahara

West-Sahara: Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Mehr lesen

Infos über Afrika

  • Karte von Afrika
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
  • Patenschaft in Afrika
  • Entwicklungsländer
  • Reiseveranstalter

Werbung

Werbung
Farin Urlaub - Afrika: Vom Mittelmeer zum Golf von Guinea | Vom Golf von Guinea nach Sansibar: Unterwegs 3 und 4 - Fotografien

Reisetipps

  • Ratgeber: Fotosafari
  • Reisen mit Kindern

Gesundheit

  • Impfungen
  • Dengue-Fieber
  • Ebola
  • Gelbfieber
  • HIV und AIDS
  • Malaria
  • Schlafkrankheit

Werbung

Kenia - Safari und Strandurlaub

Länder und Ziele

  • Afrika allgemein
  • Ägypten
  • Algerien
  • Angola
  • Äquatorialguinea
  • Äthiopien
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Dschibuti
  • Elfenbeinküste
  • Eritrea
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Kamerun
  • Kanarische Inseln
  • Kapverdische Inseln
  • Kenia
  • Komoren
  • Kongo: Demokratische Republik
  • Kongo: Republik
  • La Reunion
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Madeira
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mayotte
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Ruanda
  • Sambia
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Somalia
  • St. Helena
  • Südafrika
  • Sudan
  • Südsudan
  • Swasiland
  • Tansania
  • Togo
  • Tschad
  • Tunesien
  • Uganda
  • West-Sahara
  • Zentralafrikanische Republik
  • Sonstige Länder

Seiten

  • Afrika: Rundreise durch den schwarzen Kontinent
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen

Berge (18) Flug (11) Fluss (11) Gesundheit (11) Gewässer (27) Hauptstädte (23) Hotels (9) Individualtourismus (170) Inseln (46) Klima & Reisezeit (14) Kreuzfahrt (4) Landschaften (72) Länder (60) Nationalparks (38) Pauschalreise (98) Reisetipps (19) Safari (55) See (14) Sehenswürdigkeiten (49) Sonstiges (19) Strandurlaub (78) Städte (83) Tauchurlaub (46) Tiere (10) Trekking (31) Wüste (8)

Beiträge

Mount Meru

Madeira

Madeira – Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Kanaren: Lebensart auf Fuerteventura

Fuerteventura – Tradition und Lebensart

Flug nach Kenia - Infos

Kenia: Flug

Lake Nakuru

Nakurusee

Safari im Chobe Nationalpark

Rundreise Kenia-Tansania

Kombinierte Rundreise: Kenia und Tansania

Copyright © Afrika: Rundreise durch den schwarzen Kontinent - RSS-Feed Disable responsivity
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
  • Ratgeber: Fotosafari
  • Gesundheit