• Afrika – Start
  • Karte von Afrika
  • Alle Länder
    • Alle Länder
    • Ostafrika
  • Landschaften in Afrika
  • Sehenswürdigkeiten in Afrika
  • Fotosafari in Afrika
  • Patenschaft in Afrika
  • Entwicklungsländer
  • Gesundheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Afrika-Rundreise mit Urlaub und Safari

  • Afrika: Rundreise
  • Alle Länder
    • Ostafrika
  • Karte von Afrika
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
StartAfrika allgemeinTipp: Entschädigungsanspruch bei Flugreisen
Flugentschädigungen

Tipp: Entschädigungsanspruch bei Flugreisen

Sommerzeit bedeutet Freude auf den langersehnten Urlaub auf der einen Seite und Stress in der Flugbranche auf der anderen Seite. Läuft es nicht planmäßig, entstehen schnell Ärgernisse bei Passagieren und die haben in den allermeisten Fällen Anspruch auf Entschädigung.

  • Veröffentlicht in: Afrika allgemein

Flughäfen verzeichnen seit Jahren immer neue Passagierrekorde und planen demnach ihre Slots, das sind die sogenannten Zeitfenster für Starts und Landungen, am Limit. Auf der anderen Seite kämpfen Fluglinien um jeden einzelnen Kunden und das überwiegend über die Preisschiene. Kommt es nun zu extremen Wetterbedingungen, technischen Defekten oder wilden Streiks der Besatzung, führt das oft zu gestrichenen Flügen.Das gilt ganz besonders für Flughäfen in exotischen Reisezielen wie in Afrika. Sehr zum Leidwesen der Kunden, die Stunden in der Wartehalle verbringen müssen, weil sich der Start in den Urlaub verzögert.

Fluggesellschaften werden seit Inkrafttreten der EU-Fluggastverordnung im Jahr 2004 zu mehr Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit gegenüber ihren Kunden gezwungen. Zwar besserten sich die Bedingungen mit dem Montreal-Übereinkommen, jedoch gab es nach Empfinden der EU nach wie vor zu viele Passagiere, die verspätet am Zielort ankamen oder erst gar nicht befördert wurden. Zudem umfasst die Fluggastverordnung zusätzlich Entschädigungen bei Pauschalreisen. Dies gilt im Fall von Flügen nach Afrika zum Beispiel für viele Buchungen mit Ziel Kanaren, Tunesien, Ägypten oder auch Südafrika.

Entschädigung bei Annullierung eines Fluges nach Afrika

Entschädigung bei Flügen nach AfrikaEine Annullierung im Sinne der Verordnung ist dann gegeben, wenn der geplante Flug ersatzlos gestrichen wird. In jedem Fall ist die Fluggesellschaft dazu verpflichtet, betroffene Passagiere davon zu verständigen und einen Ersatzflug zu organisieren. Ob daraus eine Entschädigung zusteht, hängt im Wesentlichen davon ab, wann die Verständigung erfolgt und wie sehr die Flugzeiten des Ersatzfluges vom geplanten abweichen.

Bei grundlegenden Änderungen des Flugplans, die bereits lange im Voraus bekannt sind, besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Konkret bedeutet das, dass Kunden – auch eine gravierende – Änderung von Flugzeiten durchaus zumutbar sind, wenn sie mindestens 14 Tage vor dem geplanten Abflug informiert werden.

Kommt es zu Flugausfällen, etwa weil Streiks angekündigt wurden, die zwischen 14 und 7 Tagen bekannt werden, ist es für Passagiere zumutbar, wenn der Abflug bis zu zwei Stunden früher und die Landung am Zielort bis zu vier Stunden später erfolgt.

Kurzfristige Streichungen von Flügen innerhalb von sieben Tagen vorher sind zumutbar, wenn der Abflug maximal eine Stunde vorverlegt wird und der Kunde maximal zwei Stunden später ankommt.

Grundlegende Voraussetzungen für eine Entschädigung sind zum einen der Abflug oder Landung in einem Mitgliedstaat der EU sowie eine Ursache für den Flugausfall im Einflussbereich der Fluggesellschaft. Bei außergewöhnlichen Umständen besteht kein Anspruch.

An diesen außergewöhnlichen Umständen spießt es sich auch meistens. Das enorme Ausmaß an Entschädigungszahlungen bedeutet einen großen Posten in den Ausgaben und deshalb wollen Fluglinien diese nach Möglichkeit verhindern. Abschreckend werden so fast sämtliche Anfragen damit beantwortet, dass ein außergewöhnlicher Umstand für den annullierten Flug verantwortlich war.

Viele sind nun verunsichert und scheuen lang andauernde Diskussionen mit den Rechtsabteilungen der Fluggesellschaften. Hinzu kommt, dass diese Auseinandersetzungen schnell viel Geld kosten können, wenn ein Gerichtsprozess nötig ist, um seine Ansprüche durchzusetzen. Fluggastportale wie etwa airhelp prüfen hier individuell jeden Fall und entscheiden, ob sich ein Gerichtsverfahren lohnt. Sie übernehmen auch die finanziellen Risiken, die mit einer Entschädigung wegen Flugausfall oder Verspätung zusammenhängen.

Auch wenn Sie von der Antwort der Fluggesellschaften im ersten Moment abgeschreckt sein sollten, lohnt sich eine Diskussion in den allermeisten Fällen. Bei der EU-Fluggastrechteverordnung handelt es sich nämlich um Konsumentenschutz und der wird von den Gerichten sehr streng zulasten der Unternehmen ausgelegt.

Yachturlaub in Nordafrika

Yachturlaub an den Küsten Nordafrikas

Kenia Ballonsafari

Ballonsafari in der Masai Mara

Ähnliche Artikel

Malaria in Afrika
0 comments
Kenia

Malaria – ein Kenia-Urlaub erfordert Malariaprophylaxe!

Mehr lesen

Kenia: Strom und Stecker-Adapter
0 comments
Kenia

Kenia: Strom und Stecker-Adapter

Mehr lesen

Kenia Sprachen
0 comments
Kenia

Kenia: Englisch, Swahili und andere Sprachen

Mehr lesen

0 comments
Kenia

Sicherheit in Kenia

Mehr lesen

Themen

  • Flug
  • Reisetipps

Nicht verpassen

Malaria in Afrika
0 comments
Kenia

Malaria – ein Kenia-Urlaub erfordert Malariaprophylaxe!

Mehr lesen

Infos über Afrika

  • Karte von Afrika
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
  • Patenschaft in Afrika
  • Entwicklungsländer
  • Reiseveranstalter

Werbung

Werbung
Farin Urlaub - Afrika: Vom Mittelmeer zum Golf von Guinea | Vom Golf von Guinea nach Sansibar: Unterwegs 3 und 4 - Fotografien

Länder und Ziele

  • Afrika allgemein
  • Ägypten
  • Algerien
  • Angola
  • Äquatorialguinea
  • Äthiopien
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Dschibuti
  • Elfenbeinküste
  • Eritrea
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Kamerun
  • Kanarische Inseln
  • Kapverdische Inseln
  • Kenia
  • Komoren
  • Kongo: Demokratische Republik
  • Kongo: Republik
  • La Reunion
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Madeira
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mayotte
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Ruanda
  • Sambia
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Somalia
  • St. Helena
  • Südafrika
  • Sudan
  • Südsudan
  • Swasiland
  • Tansania
  • Togo
  • Tschad
  • Tunesien
  • Uganda
  • West-Sahara
  • Zentralafrikanische Republik
  • Sonstige Länder

Gesundheit

  • Impfungen
  • Dengue-Fieber
  • Ebola
  • Gelbfieber
  • HIV und AIDS
  • Malaria
  • Schlafkrankheit

Reisetipps

  • Ratgeber: Fotosafari
  • Reisen mit Kindern

Seiten

  • Afrika: Rundreise durch den schwarzen Kontinent
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen

Berge (18) Flug (12) Fluss (11) Gesundheit (12) Gewässer (27) Hauptstädte (23) Hotels (9) Individualtourismus (178) Inseln (47) Klima & Reisezeit (14) Kreuzfahrt (4) Landschaften (75) Länder (60) Nationalparks (42) Pauschalreise (101) Reisetipps (24) Safari (59) See (14) Sehenswürdigkeiten (49) Sonstiges (19) Strandurlaub (85) Städte (88) Tauchurlaub (50) Tiere (10) Trekking (31) Wüste (8)

Beiträge

Marokko: Marrakesch, Jardin Majorelle

Jardin Majorelle – Sehenswürdigkeit in Marra...

Tansania: Safari

Safari in Tansania

Südsudan

Südsudan – Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeite...

Südafrika: Hauptstadt Pretoria

Pretoria

Äthiopien: Hochland von Abessinien

Hochland von Abessinien mit dem Berg Ras Daschan

Kanaren: Teneriffa mit Strandurlaub und Trekking

Teneriffa: Bergwandern und Strandurlaub

Senegal - Flug buchen

Flug nach Senegal

Ihre Cookie-Präferenz

Cookie-Präferenz ändern
Copyright © Afrika: Rundreise durch den schwarzen Kontinent - RSS-Feed Disable responsivity
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
  • Ratgeber: Fotosafari
  • Gesundheit

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Bitte akzeptieren Sie die Voreinstellung, aktivieren Sie hier Cookiegruppen oder passen Sie Ihre Wahl durch Klick auf "Individuelle Cookie-Einstellungen" einzeln an!

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie-Einstellungen

Cookie-Details DatenschutzerklärungImpressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Einstellungen speichern & schließen

Zurück

Essenziell (2)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name Borlabs Cookie
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name VG Wort
Anbieter VG Wort - INFOnline GmbH
Zweck Erforderlich, damit Autoren die Ihnen rechtlich zustehenden Tantiemen bekommen können. Es handelt sich um ein anonymisiertes Messverfahren. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Host(s) ssl-vg03.met.vgwort.de, vgwort.de

Werbung (1)

AnAus

Werbe-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, wird Ihnen ggf. dennoch Werbung angezeigt, die über andere Server eingeblendet wird, es wird aber kein Cookie gesetzt. Details zur Werbung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren AnAus
Name Google AdSense
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Dieser Cookie wird mit den Werbeinblendungen gesetzt, mit denen wir die Kosten dieser Seiten refinanzieren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) doubleclick.net

Externe Medien (1)

AnAus

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren AnAus
Name YouTube
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

DatenschutzerklärungImpressum