• Afrika – Start
  • Karte von Afrika
  • Alle Länder
    • Alle Länder
    • Ostafrika
  • Landschaften in Afrika
  • Sehenswürdigkeiten in Afrika
  • Fotosafari in Afrika
  • Patenschaft in Afrika
  • Entwicklungsländer
  • Gesundheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Afrika-Rundreise mit Urlaub und Safari

  • Afrika: Rundreise
  • Alle Länder
    • Ostafrika
  • Karte von Afrika
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
StartBotswanaGaborone, Hauptstadt von Botswana
Gaborone, Hauptstadt von Botswana

Gaborone, Hauptstadt von Botswana

Steppenland, durchzogen von modernen Wolkenkratzern, Hotelanlagen und bunten Hinterhöfen – Im südöstlichen Teil des Landes findet sich die Hauptstadt von Botswana: Gaborone.

  • Veröffentlicht in: Botswana

Die Stadt weist eine Fläche von knapp 200 Quadratkilometern auf und zählt ca. 240.000 Einwohner. Dass die Stadt 1.000 Meter über dem Meeresspiegel liegt, sieht man ihr auf Fotos und in Reiseprospekten nicht an. Entlang der Stadt schlängelt sich der Fluss Notwane. Im 19. Jahrhundert erfolgte die Stadtgründung durch Kgosi Gaborone.

Mittelpunkt der größten Stadt in Botswana ist das Regierungsviertel in der Innenstadt mit Fußgängerzone. Gaborone gliedert sich in die Stadtteile Broadhurst South, Broudhourst Borth, Gaborone West und Village.

Wirtschafts- und Universitätsstadt Gaborone

Sehenswürdigkeiten in GaboroneIn Gaborone hat eine der größten Diamantenabbaugesellschaften ihren Sitz. Besonders die Weiterverarbeitung zu Schmuck und der Export an renommierte Schmuckunternehmen weltweit werden von der Hauptstadt aus gesteuert. Seit 1982 ist Gaborone auch Universitätsstadt.

Zahlreiche Hotels, Shoppingmalls und touristische Einrichtungen unterstreichen die Bedeutung der Stadt als Reiseziel für Safari-Freunde und alle, die sich von der pulsierenden Metropole mit ihrem liebenswerten Chaos-Charakter beeindrucken lassen möchten. Dreh- und Angelpunkt für Fernreisende ist der internationale Flughafen Gaborone.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebot in Gaborone und Umgebung

Gaborone offenbart sich rasant und das nicht nur in der städtebaulichen Entwicklung. Die Stadt bietet für jede Altersklasse und die verschiedensten Interessen ein Optimum an Angebot. Das National Museum eröffnet einen umfangreichen Einblick in die Kunstfertigkeiten der unterschiedlichen Volksstämme des Landes und präsentiert in der angeschlossenen Galerie zeitgenössische Kunst.

Der Stausee von Gaborone beeindruckt durch seinen imposanten Damm und den angeschlossen Yachthafen. Mit dem Gaborone Game Reserve. bietet sich die erste Station einer ausgedehnten Safari-Tour durch das sagenhafte Botswana an.

Die Fußgängerzone ist das Shopping-Paradies der Stadt und wird entsprechend auch einfach nur als „Mall“ bezeichnet. Abends steppt der Bär in beliebten und bekannten Diskotheken oder Pubs. Auch ist die Hauptstadt für ihre exklusiven Restaurants bekannt. Im internationalen Kongress-Center darf man auch gerne im Spielcasino sein Glück versuchen.

Garborone ist vergleichsweise klein, aber bietet einiges Sehenswertes. Urlauber auf einer Botswana-Reise sollten sich ein, zwei Tage Zeit nehmen, die Stadt zu erkunden.

Safari in Botswana

Botswana: Safari

Safari im Chobe Nationalpark

Ähnliche Artikel

Auch Vanille wird in der Hauptstadt Antananarivo verkauft
0 comments
Madagaskar

Hauptstadt Antananarivo: Das Herz Madagaskars

Mehr lesen

0 comments
La Reunion

La Reunion: Hauptstadt Saint-Denis

Mehr lesen

Kapverdische Inseln: Hauptstadt Praia
0 comments
Kapverdische Inseln

Kapverden: Hauptstadt Praia

Mehr lesen

Madeira: Hauptstadt Funchal
0 comments
Madeira

Madeira: Hauptstadt Funchal

Mehr lesen

Themen

  • Hauptstädte
  • Städte

Nicht verpassen

Auch Vanille wird in der Hauptstadt Antananarivo verkauft
0 comments
Madagaskar

Hauptstadt Antananarivo: Das Herz Madagaskars

Mehr lesen

Infos über Afrika

  • Karte von Afrika
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
  • Patenschaft in Afrika
  • Entwicklungsländer
  • Reiseveranstalter

Werbung

Werbung
Afrika – Auf Safari

Reisetipps

  • Ratgeber: Fotosafari
  • Reisen mit Kindern

Gesundheit

  • Impfungen
  • Dengue-Fieber
  • Ebola
  • Gelbfieber
  • HIV und AIDS
  • Malaria
  • Schlafkrankheit

Werbung

Urlaubsziele in der Welt entdecken

Länder und Ziele

  • Afrika allgemein
  • Ägypten
  • Algerien
  • Angola
  • Äquatorialguinea
  • Äthiopien
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Dschibuti
  • Elfenbeinküste
  • Eritrea
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Kamerun
  • Kanarische Inseln
  • Kapverdische Inseln
  • Kenia
  • Komoren
  • Kongo: Demokratische Republik
  • Kongo: Republik
  • La Reunion
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Madeira
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mayotte
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Ruanda
  • Sambia
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Somalia
  • St. Helena
  • Südafrika
  • Sudan
  • Südsudan
  • Swasiland
  • Tansania
  • Togo
  • Tschad
  • Tunesien
  • Uganda
  • West-Sahara
  • Zentralafrikanische Republik
  • Sonstige Länder

Seiten

  • Afrika: Rundreise durch den schwarzen Kontinent
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen

Berge (18) Flug (11) Fluss (11) Gesundheit (11) Gewässer (27) Hauptstädte (23) Hotels (9) Individualtourismus (170) Inseln (46) Klima & Reisezeit (14) Kreuzfahrt (4) Landschaften (72) Länder (60) Nationalparks (38) Pauschalreise (98) Reisetipps (19) Safari (55) See (14) Sehenswürdigkeiten (49) Sonstiges (19) Strandurlaub (78) Städte (83) Tauchurlaub (46) Tiere (10) Trekking (31) Wüste (8)

Beiträge

Ägypten: Makadi Bay

Makadi Bay – Urlaub am Roten Meer

Port El Kantaoui – Urlaub de luxe

Mauritius - Hotels zum Träumen

Hotels auf Mauritius

Botswana: Khama Rhino Sanctuary

Südafrika: Amathole-Berge

Amathole-Berge

Guinea-Bissau

Guinea-Bissau: Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Kainji-Stausee

Kainji-Stausee

Copyright © Afrika: Rundreise durch den schwarzen Kontinent - RSS-Feed Disable responsivity
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
  • Ratgeber: Fotosafari
  • Gesundheit