• Afrika – Start
  • Karte von Afrika
  • Alle Länder
    • Alle Länder
    • Ostafrika
  • Landschaften in Afrika
  • Sehenswürdigkeiten in Afrika
  • Fotosafari in Afrika
  • Patenschaft in Afrika
  • Entwicklungsländer
  • Gesundheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Afrika-Rundreise mit Urlaub und Safari

  • Afrika: Rundreise
  • Alle Länder
    • Ostafrika
  • Karte von Afrika
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
StartRuandaRuanda: Visum und Einreise
Ruanda: Visum

Ruanda: Visum und Einreise

Die Flug ist gebucht, die Reiseplanung steht, doch nun stellt sich die Frage: Wie sieht es denn eigentlich mit der Einreise nach Ruanda aus? Hier gibt es alle Informationen rund um das Thema Einreise und Visum.

  • Veröffentlicht in: Ruanda

Visum: alle Fakten und Informationen

Wer nach Ruanda einreisen möchte, der braucht eine Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig ist. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument, um nach Ruanda einreisen zu dürfen.

Seit dem 1. November 2014 ist für deutsche Staatsbürger außerdem ein Visum für die Einreise nach Ruanda erforderlich. Dieses kann für 30.- US-$, zahlbar auch in Euro, direkt bei der Einreise beantragt werden und ist 90 Tagen für touristische Zwecke gültig. Allerdings ist dies nicht empfehlenswert, es sollte vorab bei der Botschaft von Ruanda in Berlin beantragt werden, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Wer nach Ruanda möchte oder weitere Reisen in Ostafrika plant, kann auch das Touristenvisum für Ostafrika entweder (bei Einreise oder) vorab bei der Botschaft der Republik Ruanda beantragen, das im Jahr 2014 von den Ländern Ruanda, Uganda und Kenia eingeführt wurde. Das Visum berechtigt zur mehrfachen Einreise in alle drei Länder, gilt 90 Tag und kostet 100 US$.

Einreise aus anderen afrikanischen Ländern

Die Einreise aus Uganda, Tansania und Burundi ist in der Regel problemlos möglich, jedoch wird vom Auswärtigen Amt empfohlen, die aktuelle Sicherheitslage insbesondere in Burundi im Auge zu behalten. Schwierig ist die Grenzüberschreitung von Ruanda in die Demokratische Republik Kongo. Momentan ist es kaum möglich wegen der politischen Situation verlässlichen Angaben zur Ein- und Ausreise nach DR Kongo gemacht werden.

Grundsätzlich gibt es Busverbindungen von Kampala in Uganda und von Benako in Tansania sowie von Bujumbura in Burundi. Aus Uganda dauert die Anreise mit dem Bus rund 9 Stunden und fahren in rascher Zeitabfolge. Aus Tansania führt die Reise über einen Zwischenstopp in Benako und Mwanza nach Kigali. Die Straßen sind hier besonders schlecht und die Fahrt dementsprechend lange. Rund 30 Stunden sollte man von Arusha einplanen. Aus Nairobi in Kenia fahren Busse rund 24 Stunden, von Burundi dauert die Fahrt nach Kigali circa sechs Stunden.

Ruanda: Reiseinfos

Ruanda – Reiseinformationen

Ruanda: Genozid

Ruanda: Geschichte und Völkermord (Genozid)

Ähnliche Artikel

0 comments
Safari

Nationalparks und Naturschutzgebiete in Botswana

Mehr lesen

0 comments
Botswana

Safari im Chobe Nationalpark

Mehr lesen

Safari in Botswana
0 comments
Botswana

Botswana: Safari

Mehr lesen

Impfschutz: Gesundheit in Botswana
0 comments
Botswana

Impfschutz: Gesundheit in Botswana

Mehr lesen

Themen

  • Individualtourismus
  • Reisetipps

Nicht verpassen

0 comments
Safari

Nationalparks und Naturschutzgebiete in Botswana

Mehr lesen

Infos über Afrika

  • Karte von Afrika
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
  • Patenschaft in Afrika
  • Entwicklungsländer
  • Reiseveranstalter

Werbung

Werbung
Afrika Safari Reiseführer, Wenn sie wissen möchten welches Tier Sie vor der Linse haben!

Reisetipps

  • Ratgeber: Fotosafari
  • Reisen mit Kindern

Gesundheit

  • Impfungen
  • Dengue-Fieber
  • Ebola
  • Gelbfieber
  • HIV und AIDS
  • Malaria
  • Schlafkrankheit

Werbung

Kenia - Safari und Strandurlaub

Länder und Ziele

  • Afrika allgemein
  • Ägypten
  • Algerien
  • Angola
  • Äquatorialguinea
  • Äthiopien
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Dschibuti
  • Elfenbeinküste
  • Eritrea
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Kamerun
  • Kanarische Inseln
  • Kapverdische Inseln
  • Kenia
  • Komoren
  • Kongo: Demokratische Republik
  • Kongo: Republik
  • La Reunion
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Madeira
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mayotte
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Ruanda
  • Sambia
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Somalia
  • St. Helena
  • Südafrika
  • Sudan
  • Südsudan
  • Swasiland
  • Tansania
  • Togo
  • Tschad
  • Tunesien
  • Uganda
  • West-Sahara
  • Zentralafrikanische Republik
  • Sonstige Länder

Seiten

  • Afrika: Rundreise durch den schwarzen Kontinent
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen

Berge (18) Flug (11) Fluss (11) Gesundheit (11) Gewässer (27) Hauptstädte (23) Hotels (9) Individualtourismus (170) Inseln (46) Klima & Reisezeit (14) Kreuzfahrt (4) Landschaften (72) Länder (60) Nationalparks (38) Pauschalreise (98) Reisetipps (19) Safari (55) See (14) Sehenswürdigkeiten (49) Sonstiges (19) Strandurlaub (78) Städte (83) Tauchurlaub (46) Tiere (10) Trekking (31) Wüste (8)

Beiträge

Mount Meru

Madeira

Madeira – Urlaub, Reisen, Sehenswürdigkeiten

Kanaren: Lebensart auf Fuerteventura

Fuerteventura – Tradition und Lebensart

Flug nach Kenia - Infos

Kenia: Flug

Lake Nakuru

Nakurusee

Safari im Chobe Nationalpark

Rundreise Kenia-Tansania

Kombinierte Rundreise: Kenia und Tansania

Copyright © Afrika: Rundreise durch den schwarzen Kontinent - RSS-Feed Disable responsivity
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
  • Ratgeber: Fotosafari
  • Gesundheit