• Afrika – Start
  • Karte von Afrika
  • Alle Länder
    • Alle Länder
    • Ostafrika
  • Landschaften in Afrika
  • Sehenswürdigkeiten in Afrika
  • Fotosafari in Afrika
  • Patenschaft in Afrika
  • Entwicklungsländer
  • Gesundheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Afrika-Rundreise mit Urlaub und Safari

  • Afrika: Rundreise
  • Alle Länder
    • Ostafrika
  • Karte von Afrika
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
StartSafariNationalparks und Naturschutzgebiete in Botswana

Nationalparks und Naturschutzgebiete in Botswana

Die Naturschutzgebiete Botswanas stellen die Safari-Eckpfeiler dar. Reisende können sich für mehrere Stationen innerhalb des Landes entscheiden oder aber sich gezielt ein Gebiet auswählen, in dem sie dann für die Dauer des Aufenthaltes weilen.

  • Veröffentlicht in: Safari

Ca. 17 % der Landesfläche sind als schützenswerte Naturräume ausgewiesen. Je nach Schutzstufe wird in Nationalparks, Game Reserves und Wildlife Reserves unterschieden. Insgesamt finden sich etwa zwölf bedeutende Naturschutzgebiete unterschiedlicher Kategorien sowie einige kleinere Schutzgebiete.

Nationalparks in Botswana

Botswana: Gnus in den NationalparksDer Naturschutz steht in den Nationalparks an oberster Stelle, das bedeutet, in diesen Gebieten ist keine Besiedelung durch den Menschen erlaubt, auch darf das Land in keiner Weise verändert oder genutzt werden. Botswana wartet mit vier Nationalparks auf.

Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark

Südafrika und Botswana verbindet der Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark, der 1999 als grenzüberschreitender Nationalpark gegründet wurde und eine Gesamtfläche von 38.000 Quadratkilometer aufweist. Er ist ein wichtiges Schutzgebiet für die Gemsböcke (Oryx-Antilopen). Neben dem schwarzen Kalahari-Löwen sind zahlreiche weitere Wildtiere im Park zu beobachten. Die südafrikanische und die botswanische Seite werden durch den Fluss Nossob geteilt, lediglich Grenzsteine markieren den Übergang. Besonders bekannt ist der Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark durch seine roten Dünenfelder.

Chobe Nationalpark

Der Chobe-Nationalpark mit einer Fläche von ca. 11.000 Quadratkilometern besteht seit 1967 und ist der älteste Nationalpark des Landes. Der Park liegt am Chobe River und weist eine gigantische Elefantenpopulation auf, was allerdings nicht ganz unproblematisch für die Ökologie ist. Daneben gilt der Chobe Nationalpark auch als einer der wildreichsten Gebiete in Botswana.

Makgadikgadi-Pans-Nationalpark

Riesige Salzpfannen und traumhafte Weite sind das Kennzeichen des Makgadikgadi-Pans-Nationalparks, der 4.900 Quadratkilometer Fläche einnimmt und mit dem Nxai-Pan-Nationalpark zusammen verwaltet wird. Antilopen, Zebras, Elefanten, Büffel und Flusspferde halten sich je nach Jahreszeit im Park auf.

Nxai-Pan-Nationalpark

Die Asphaltstraße Maun-Nata trennt den Nxai-Pan-Nationalpark vom Makgadikgadi-Pans-Nationalpark. Der 2.600 Quadratmeter große Park wird ebenfalls von großen Salzpfannen durchzogen. Wenn sich die Pfannen in der Regenzeit füllen, versammeln sich zahlreiche Tierarten an den Wasserstellen, generell gilt der Nxai-Pan-Nationalpark als Wild-Durchzugsgebiet zum Boteti-River.

Game und Wildlife Reserves in Botswana

Natur- und Tierschutz werden in den Game Reserves groß geschrieben, allerdings stehen diese Gebiete dem Menschen nutzbar zur Verfügung. Game Reserves können auch eine Sonderstellung aufgrund einer bedeutenden Schutzwirkung haben und werden dann als Wildlife Reserves bezeichnet, wie das beispielsweise beim Moremi Game Reserve der Fall ist, durch das die wildreiche Region des Okavango-Deltas geschützt wird.

Central Kalahari Game Reserve

Das bekannteste und größte Game Reserve in Botswana und gleichzeitig größte Naturschutzgebiet Südafrikas ist das Central Kalahari Game Reserve, das sich über 52.800 Quadratkilometer erstreckt. Die einstige Heimat der San, von denen einige Stammesangehörige auch heute noch in der Umgebung leben, zeigt sich mit eindrucksvoller Savanne und abwechslungsreichem Wildtier- und Vogelbestand.

Weitere Game Reserves

Daneben sind folgende Gebiete als Game Reserve in Botswana ausgewiesen:

  • Khutse Game Reserve,
  • Gaborone Game Reserve,
  • Maun Game Reserve,
  • Mashatu Game Reserve,
  • Manyelanong Game Reserve,
  • Mokolodi Nature Reserve,
  • Nata Bird Sanctuary.

Das Moremi Wildreservat im Okavango-Delta

Häufiges Bild: Ein Affe kreuzt den WegDas größte Binnendelta der Welt liegt in Botswana: Der Fluss Okavango fächert sich in eine Vielzahl von Kanälen, Seen, Sümpfen, Lagunen und kleinen Flussgebieten, die in der Kalahari versickern, auf. So entsteht ein faszinierendes Landschaftsbild, das durch eine üppige Vegetation gekennzeichnet ist. Auch für Tierbeobachtungen ist diese Region prädestiniert. Inmitten des Okavango-Deltas wartet das Moremi-Wildreservat, dessen Fläche von 4.900 Quadratkilometern von einer artenreichen Tierwelt bestimmt wird.

Wissenswerts über die Naturschutzgebiete in Botswana

Botswana bietet für eine Vielzahl von Wildtieren, darunter die Big Five sowie Antilopen, Springböcke, Hyänen, Flamingos, und verschiedenste Vogelarten den idealen Lebensraum. Doch in der Vergangenheit hat insbesondere die Jagd den facettenreichen Bestand gefährdet. Um eine Ausrottung zu vermeiden und sowohl die Tiere als auch die Landschaft zu schützen, wurden die Naturschutzgebiete ins Leben gerufen bzw. erweitert. Darüber hinaus finden sich in etlichen Gebieten Relikte aus der langen Geschichte Botswanas. Sie erzählen von Menschen, Tieren, von der Entwicklung der Landschaft. So ist es durchaus nicht ungewöhnlich, antike Fundstücke auf dem Boden zu entdecken, jedoch dürfen diese nicht mitgenommen werden.

Die Naturschutzgebiete sind ausschließlich über ausgewiesene Eingänge (Gates) zu erreichen, insbesondere in den Eingangszonen an den Grenzen zu Nachbarländern finden sich auch entsprechende Kontrollposten. Generell ist in den Nationalparks und Game/Wildlife Reserves Eintritt zu zahlen. Die Eintrittsgelder erhöhen sich zudem kontinuierlich, was wiederum dem natürlichen Erhalt der Areale zugutekommt, denn Botswana nimmt Abstand vom Massentourismus, da dieser den würdigen Schutz ebenso gefährden könnte.

Safari im Chobe Nationalpark

Yachturlaub in Nordafrika

Yachturlaub an den Küsten Nordafrikas

Ähnliche Artikel

Kenia: Urlaubsorte
0 comments
Kenia

Urlaubsorte und Städte in Kenia

Mehr lesen

Watamu
0 comments
Kenia

Watamu – Wassersport pur an Kenias Nordküste

Mehr lesen

Tiwi Beach
0 comments
Kenia

Tiwi Beach – Urlaub an Kenias Südküste

Mehr lesen

Shimoni
0 comments
Kenia

Shimoni: Hafenstadt im Süden von Kenia

Mehr lesen

Themen

  • Individualtourismus
  • Landschaften
  • Nationalparks
  • Safari

Nicht verpassen

Kenia: Urlaubsorte
0 comments
Kenia

Urlaubsorte und Städte in Kenia

Mehr lesen

Infos über Afrika

  • Karte von Afrika
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
  • Patenschaft in Afrika
  • Entwicklungsländer
  • Reiseveranstalter

Werbung

Werbung
Afrika – Auf Safari

Länder und Ziele

  • Afrika allgemein
  • Ägypten
  • Algerien
  • Angola
  • Äquatorialguinea
  • Äthiopien
  • Benin
  • Botswana
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Dschibuti
  • Elfenbeinküste
  • Eritrea
  • Gabun
  • Gambia
  • Ghana
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Kamerun
  • Kanarische Inseln
  • Kapverdische Inseln
  • Kenia
  • Komoren
  • Kongo: Demokratische Republik
  • Kongo: Republik
  • La Reunion
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libyen
  • Madagaskar
  • Madeira
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mayotte
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niger
  • Nigeria
  • Ruanda
  • Sambia
  • Sao Tome und Principe
  • Senegal
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Somalia
  • St. Helena
  • Südafrika
  • Sudan
  • Südsudan
  • Swasiland
  • Tansania
  • Togo
  • Tschad
  • Tunesien
  • Uganda
  • West-Sahara
  • Zentralafrikanische Republik
  • Sonstige Länder

Gesundheit

  • Impfungen
  • Dengue-Fieber
  • Ebola
  • Gelbfieber
  • HIV und AIDS
  • Malaria
  • Schlafkrankheit

Reisetipps

  • Ratgeber: Fotosafari
  • Reisen mit Kindern

Seiten

  • Afrika: Rundreise durch den schwarzen Kontinent
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Themen

Berge (18) Flug (12) Fluss (11) Gesundheit (12) Gewässer (27) Hauptstädte (23) Hotels (9) Individualtourismus (178) Inseln (47) Klima & Reisezeit (14) Kreuzfahrt (4) Landschaften (75) Länder (60) Nationalparks (42) Pauschalreise (101) Reisetipps (24) Safari (59) See (14) Sehenswürdigkeiten (49) Sonstiges (19) Strandurlaub (85) Städte (88) Tauchurlaub (50) Tiere (10) Trekking (31) Wüste (8)

Beiträge

Kanaren: Teneriffa mit Strandurlaub und Trekking

Teneriffa: Bergwandern und Strandurlaub

Seychellen: Flitterwochen in die Tropen

Flitterwochen: Hochzeitsreise auf die Seychellen

Tansania: Kilimandscharo

Kilimandscharo – eine Herausforderung für Be...

Nationalparks und Naturschutzgebiete in Botswana

Ägypten: Taba Heights

Taba Heights – Urlaub am Rotens Meer

Ruanda: Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten in Ruanda

Strände auf Madeira

Madeira: Strände und Baden

Ihre Cookie-Präferenz

Cookie-Präferenz ändern
Copyright © Afrika: Rundreise durch den schwarzen Kontinent - RSS-Feed Disable responsivity
  • Landschaften
  • Sehenswürdigkeiten
  • Ratgeber: Fotosafari
  • Gesundheit

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Bitte akzeptieren Sie die Voreinstellung, aktivieren Sie hier Cookiegruppen oder passen Sie Ihre Wahl durch Klick auf "Individuelle Cookie-Einstellungen" einzeln an!

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie-Einstellungen

Cookie-Details DatenschutzerklärungImpressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Einstellungen speichern & schließen

Zurück

Essenziell (2)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name Borlabs Cookie
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name VG Wort
Anbieter VG Wort - INFOnline GmbH
Zweck Erforderlich, damit Autoren die Ihnen rechtlich zustehenden Tantiemen bekommen können. Es handelt sich um ein anonymisiertes Messverfahren. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Host(s) ssl-vg03.met.vgwort.de, vgwort.de

Werbung (1)

AnAus

Werbe-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, wird Ihnen ggf. dennoch Werbung angezeigt, die über andere Server eingeblendet wird, es wird aber kein Cookie gesetzt. Details zur Werbung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren AnAus
Name Google AdSense
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Dieser Cookie wird mit den Werbeinblendungen gesetzt, mit denen wir die Kosten dieser Seiten refinanzieren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) doubleclick.net

Externe Medien (1)

AnAus

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren AnAus
Name YouTube
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

DatenschutzerklärungImpressum